Dr. Petros Tsompanis
Als Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Ernährungsmedizin und Adipologie liegt mein Fokus auf der Gesundheit und dem Wohlbefinden meiner Patienten. Ich bin ein Freund der präventiven Medizin (Vorsorge), da man hierdurch die Gesundheit erhalten und verbessern kann, aber auch Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln kann. Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen mir als Arzt und meinen Patientinnen und Patienten ist mir sehr wichtig, da hierdurch die Basis für eine langjährige hausärztliche Betreuung geschaffen wird.
Meine Praxis steht für eine empathische, umfassende Betreuung und eine maßgeschneiderte Behandlung, um das Wohlbefinden meiner Patientinnen und Patienten zu steigern. Neben meiner Arbeit in der Praxis leite ich zusammen mit meinen Kolleginnen Dipl.-Psych. Nadine Stuttmann und Oecotropholigin Lisa Schmidt erfolgreich den Kurs „Gesund im Gleichgewicht“ mit Fokus auf Gewichtsabnahme und Lebensstiländerung. Darüberhinaus habe ich mich auch im Bereich der ästhetischen Medizin weitergebildet und biete Botoxbehandlungen sowie Injektionslipolysen an.
Friederike Both
Ich bin Fachärztin für Allgemeinmedizin und im Rahmen meiner hausärztlichen Tätigkeit spezialisiert auf die psychosomatische Grundversorgung. Zukünftig werde ich mein Leistungsspektrum um Naturheilverfahren und Akupunktur erweitern. Mir ist es wichtig, meine Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu betrachten und individuell zu behandeln. Ich biete eine umfassende Beratung und Diagnostik sowie eine auf die Bedürfnisse und Wünsche meiner Patientinnen und Patienten abgestimmte Therapie. Dabei lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle und empathische Beziehung zwischen Arzt und Patient. In meiner Praxis steht das Wohlbefinden meiner Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt.
Dr. Julia Ripp
Ich bin Dr. Julia Ripp und derzeit hier bei uns tätig, um meine Weiterbildung zu Fachärztin in der Allgemeinmedizin zu absolvieren. Ich lege dabei meinen Fokus auf die Sonographie, da ich der Meinung bin, dass diese Technik äußerst hilfreich bei der Diagnostik und Behandlung von Patienten ist.
Ich bin davon überzeugt, dass eine gute Arzt-Patienten-Beziehung auf Vertrauen und Empathie basieren sollte. Deshalb lege ich großen Wert darauf, dass sich meine Patienten bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Ich nehme mir stets ausreichend Zeit für jeden einzelnen Patienten, höre aufmerksam zu und beantworte alle Fragen und Anliegen.
Ich bin sehr stolz darauf, Teil des Teams in dieser Praxis zu sein und freue mich darauf, in den kommenden zwei Jahren als Fachärztin zur Verfügung zu stehen.
Panos Kapakidis
Ich bin medizinischer Fachangestellter mit Schwerpunkt Labor, Anmeldung und Patientenbetreuung. Zusätzlich absolviere ich eine Ausbildung zum Ernährungsberater. Meine Praxiserfahrung und mein Fachwissen ermöglichen eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
Astrid Berrenrath
Ich arbeite im Backoffice und bin zuständig für Abrechnung, Patientenbetreuung, Impfberatung und Kur- sowie Rehaanträge. Zusätzlich bin ich VERAH (nichtärztliche Versorgungsassistentin) und unterstütze unsere Ärzte in der Patientenversorgung. Mein Fokus liegt auf einer reibungslosen Organisation und einer umfassenden Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
Mona Homayouni
Ich bin Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt auf Anmeldung, Patientenannahme und -betreuung sowie Administration und Labor. Mein Ziel ist eine professionelle und herzliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Ich arbeite eng mit unseren Ärzten zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten und sorge für eine reibungslose Organisation in unserer Praxis.
Aisa Heralic
Ich bin Medizinische Fachangestellte mit Schwerpunkt auf Administration, Abrechnung, Anmeldung, Patientenannahme und -betreuung sowie Labor. Ich sorge für eine effektive Organisation und eine umfassende Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. Mit meinem Fachwissen und meiner Praxiserfahrung unterstütze ich unsere Ärzte bei der Versorgung der Patientinnen und Patienten.